In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit von Daten und Kommunikation von höchster Bedeutung. SSL/TLS-Zertifikate spielen eine entscheidende Rolle bei der Verschlüsselung von Datenübertragungen im Internet und der Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität von Informationen. Das Open-Source-Programm xca ist eine leistungsstarke und vielseitige Anwendung, die die Verwaltung von SSL/TLS-Zertifikaten und vieles mehr erleichtert.
Es kann einfach per sudo apt install xca installiert werden und steht dann im Zubehör-Menü zur Verfügung:
xca ist eine Open-Source-Software, die von Christian Hohnstaedt entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Werkzeug zur Verwaltung von SSL/TLS-Zertifikaten und PKI (Public Key Infrastructure). PKI ist ein Framework, das die Erstellung, Verwaltung und Verbreitung von Public Key-Zertifikaten zur Verschlüsselung und Authentifizierung ermöglicht. Diese Zertifikate sind entscheidend, um sichere Kommunikation im Internet zu gewährleisten. „SSL/TLS-Zertifikat mit Elliptische-Kurven-Kryptografie (ECC) secp256k1 und eigener CA erzeugen und per Java einlesen auf dem Raspberry Pi“ weiterlesen